Ergebnisse für cakephp:
|
Cakephp Entwickler
Cakephp Programmierer und Cakephp Softwareentwickler
» Zu den Stellenangeboten springen
|
Frank Seidel aus Köln bietet Webentwickler / Köln, Bonn, Düsseldorf
|
15-08-2019 |
Konstantin Peterson bietet Erfahrener PHP-Programmierer, Fullstack Entwickler, W ...
|
13-08-2019 |
backtext.de bietet Webentwicklung und Programmierung
|
30-11-2018 |
Gunnar Beushausen aus Lüneburg bietet PHP Entwicklung, Magento, Cloud Lösungen, mobile Apps
|
26-07-2018 |
Mathias Ratheike aus Schwerin bietet Ausgebildeter Fachinformatiker mit 10 jähriger Berufserfahrung
|
24-08-2016 |
Walid Awad bietet SilverStripe- & Wordpress-Entwickler
|
19-09-2014 |
Internet Dienstleistung aus Hamburg bietet Über 10 Jahre Erfahrung in der Webprogrammierung
|
25-08-2014 |
das eProjekt aus Hamburg bietet PHP, MySQL, HTML(5), CSS(3), jQuery
|
01-01-2013 |
TALPINI.DE aus Dortmund, Recklinghausen, Ruhrgebiet bietet Webentwickler für TYPO3 (CMS) ...
|
06-10-2011 |
Kopffeuer aus Köln bietet Freie Ressourcen im März - PHP- und Frontend-Entwicklung
|
09-03-2011 |
konzept09 Webentwicklung aus Hamburg bietet PHP, CakePHP, Zend, Typo3, Magento
|
05-01-2011 |
Stellenangebote zu Cakephp
Cakephp Programmierer Jobs, Cakephp Projekte, Cakephp Jobs
» Zu den Entwicklern springen
|
SCHACHZUG in Nürnberg suchen Web-Developer (m/w/d)
|
04-10-2019 |
Energieheld GmbH/lyke.de in Hannover suchen (Senior) PHP-Entwickler (m/w/d)
|
15-08-2019 |
COREER GmbH in Köln suchen PHP-Entwickler
|
04-05-2019 |
Zu den Stellenangeboten springen
•
Zu den Softwareentwicklern springen
CakePHP Programmierer, CakePHP Entwickler
Cake Entwickler profitieren von schlankem, klaren Framework mit Patterns wie MVC und ORM und Paradigmen wie convention over configuration.
Was ist CakePHP?
CakePHP ist ein PHP Framework, das zur Softwareentwicklung nach dem MVC Modell ausgelegt ist. Die Entwickler des Frameworks haben sich bei seiner Erstellung von Ruby On Rails inspirieren lassen.
Insbesondere prototypische Projektphasen lassen sich mit den CakePHP-eigenen Scaffolding-Fähigkeiten beschleunigen. Lediglich eine Datenbank- bzw. Tabellenstruktur und einige Zeilen Entwickler-Code müssen dafür vorgegeben werden. Das Framework stellt dann rund um die Tabellenstruktur grundlegende Anzeige- und Manipulationsfunktionen bereit (die "CRUD"-Funktionen).
Scaffolding (CRUD), Konsole und MVC macht Rapid Developing
Ergebnisse von Datenmodellierung sind erfahrungsgemäss gerade zu Projektbeginn sehr volatil und stellen oft viel richtiger Zwischenergebnisse dar. Da sich die Scaffolding-Funktionalität auf eine Echtzeitanalyse der Datenbankstruktur bezieht, ist es für CakePHP Entwickler eine Möglichkeit, häufig notwendige Änderungen am Modell auf Arbeiten im DBMS zu beschränken, Aufwand für nachgelagerte Code-Änderungen an Formularen, Funktionen zum Speichern oder Anzeigen usw. kann eingespart werden.
Eine weitere hilfreiche Funktion sind die mitgelieferten Kommandozeilen-Programme, insbesondere "bake". Sind Tabellenstrukturen gegeben, kann man sich als CakePHP Programmierer über die Kommandozeile die grundlegenden CRUD-Funktionen, auch unter Beachtung verschiedener Relationstypen zwischen den Modellen, ausprinten lassen bzw. als Code für Model, View und Controller vom Framework vorgeben lassen. Der vom Framework automatisch verfasste Code kann dann weiter verfeinert werden.
Für den Zugriff auf das Datenmodell im PHP-Code stellt CakePHP eine ORM-Schnittstelle (Object Relational Mapping) bereit, mittels derer sich Modell und Relationen adressieren lassen, ohne auf SQL-Ebene mit Daten zu interagieren.
Components, Helper und Plugins können zur Erweiterung von Funktionalität herangezogen werden und sind zum Teil in der Grundausführung des Frameworks verfügbar.
CakePHP für Entwickler
CakePHP ist schlank gehalten, agiert - und lädt den Cake Programmierer ein zum Agieren - nach dem Paradigma "convention over configuration". Dies kann zu einem professionellen Entwicklungs- und Ausdrucksstil bei der PHP-Codierung beitragen.
Das Framework diszipliniert Entwickler einerseits zu einer sinnvollen Modellierung der grundlegenden Datenobjekte, genauso wie es zur Ordnung des PHP-Codes beiträgt.
Erhältlich ist CakePHP als Open Source unter der MIT License.
Für Entwickler bieten die Maintainer bzw. Entwickler des Projektes, die Cake Development Corporation, Fortbildung und Training bis hin zur CakePHP Zertifizierung an.
Bei Amazon finden Webentwickler mittlerweile eine Reihe von Fachbüchern zum CakePHP-Framework
http://www.cakephp.org
Quelle: Frank Seidel